Internationalisierung von Geschäftsmodellen
Was sollte man bei einer Internationalisierung beachten und wie lässt sich das Geschäftskonzept in andere Märkte übertragen? Wir haben 5 besonders wichtige Schlüsselfaktoren identifiziert, die Euch bei der Planung der Erschließung internationaler Märkte helfen werden.
Marktanalysen
Praxisleitfaden um neue Zielmärkte zu ermitteln: Auf welche Faktoren kommt es an?
Marktumfeld
Informationen zu den rechtlichen & kulturellen Rahmenbedingungen.
Setup
Wie lässt sich das Business Model übertragen: Sales, Support & Organisation.
Ressourcen
Personelle und Finanzielle Möglichkeiten bei Exportaktivitäten.
Netzwerk
Der Schlüssel zum Erfolg am Zielmarkt: Neue Partnerschaften und Kontakte.
Navigate Global: Auslandsmärkte erfolgreich erschließen
Seine Produkte oder Dienstleistungen international anzubieten ist der Traum vieler Gründer. Die Globalisierung und digitale Technologien machen es möglich: Neue Kunden im Ausland zu erreichen, war vielleicht noch so einfach, wie heute.
der StartUps planen eine Internationalisierung in dem nächsten Jahr.*
der StartUps plant eine Internationalisierung innerhalb der Europäischen Union.*
Schleswig-Holsteins Exporte im Jahr 2017.**
** Quelle: Statistikamt Nord 2018
Internationale Absatzmärkte für Produkte aus Schleswig-Holstein
Neue Studien vom TZL und der KPMG liefern neue Erkenntnisse, in welchen Ländern die Produkte aus Schleswig-Holstein gekauft werden, welche Branchen besonders gefragt sind und welches die größten Herausforderungen für StartUps bei der Internationalisierung sind.*
* Quelle: KPMG – Deutscher Startup Monitor 2017